Manchmal ist es nützlich Parameter nicht zu fitten, sondern konstant zu halten oder mit anderen Parametern zu korrelieren. Das kann z.B. der Fall sein, wenn eine Energie in einem Doppelpeak bekannt ist und die Position der anderen gefittet werden soll, oder um die Breiten mehrerer Peaks gleich zu machen. Dazu werden zunächst alle Schritte durchgeführt als gäbe es mehrere getrennte Peaks. Das heißt, es wird ein Fitbereich markiert, sowie Hintergrund- und Peakmarker. Anschließend wird der Fit ausgeführt.
Der Kurzstatus des Fits (tv fit status short) sieht für zwei Peaks z.B. folgendermaßen aus:
spectrum #15: ./3_3_11/3_3_11.pry [keV]
#0 pos 716.937(25) wdt 2.298(33) vol 7829(144)
#1 pos 720.160(22) wdt 2.298(33) cor[0] vol 8818(149)
Daraus kann man ablesen, daß die Positionen nicht festgehalten werden und die Breiten korreliert sind, genaugenommen die Breite des Peaks 1 gleich der Breite des Peaks 0 gesetzt wird. Ist die Position des Peak 0 bekannt (z.B. 717.3) muß diese gesetzt und festgehalten und die zweite Position gefittet werden. Die folgenden Befehle setzen und halten die Peakposition:
tv fit parameter position0 = 717.3
tv fit parameter position0 hold
Die entsprechenden Hotkeykombinationen sind Pp=0 bzw. Pph0. Der Kurzstatus nach dem Fit sieht dann folgendermaßen aus:
spectrum #15: ./3_3_11/3_3_11.pry [keV]
#0 pos 717.3(0) hol wdt 2.298(33) vol 7829(144)
#1 pos 720.251(22) wdt 2.298(33) cor[0] vol 8818(149)
Im obigen Beispiel sind die Breiten der Peaks korreliert. D.h., die Breite des Peaks 1 wird gleich der Breite des Peaks 0 gesetzt. Korrelationen zwischen Parametern stellt man mit dem equal Kommando her. Der Befehl zum Gleichsetzen der beiden Breiten lautet voll ausgeschrieben:
tv fit parameter width1 equal width0
Sollen alle Breiten individuell gefittet werden, wird der Befehl
tv fit parameter width free
verwendet, für den es die Hotkeykombination wf gibt.
Alle Hotkeys zum Festhalten, Loslassen und Ändern von Parametern sind in der Tabelle 4.8 zusammengestellt.
Pph0 | tv fit para position0 hold; | Hält die Position des Peaks 0 fest. Diese Hotkey Kombination gibt es auch für die Peaks 1 bis 4. |
---|---|---|
Ppf0 | tv fit para position0 free; | Die Position des Peaks 0 wird nicht mehr festgehalten. Diese Hotkey Kombination gibt es auch für die Peaks 1 bis 4. |
Ppn0 | tv fit para position0 none; | Der Peak 0 wird aus der Peakliste entfernt. Diese Hotkey Kombination gibt es auch für die Peaks 1 bis 4. |
Pp=0 | tv edit; tv fit para position0 = ? | Die Position des Peaks 0 muß noch eingegeben werden. Diese Hotkey Kombination gibt es auch für die Peaks 1 bis 4. |
Pbh | tv fit param backgr hold; | Die Untergrund-Parameter |
tv fit param exponent hold; | werden nicht gefittet | |
tv fit param factor hold; | ||
Pbf | tv fit param backgr free; | Die Untergrund-Parameter |
tv fit param exponent free; | werden gefittet | |
tv fit param factor free; | ||
Pwe | tv fit parameter width equal; | Die Breiten aller Peaks werden gleichgesetzt |
HP | tv fit parameter position hold; | Die Peak Position wird nicht gefittet |
HW | tv fit parameter width hold; | Die Peak Breite wird nicht gefittet |
we | tv fit parameter width equal; | Die Breiten aller Peaks werden gleichgesetzt |
wf | tv fit parameter width free; | Die Breiten aller Peaks werden gefittet |