next up previous contents index
Next: Erzeugen eines Cuts Up: Schneller Setup Previous: Definition einer Umgebung

Laden einer Umgebung

 

Falls alle Dateien existieren, die im vorigen Abschnitt genannt wurden, kann die Umgebung geladen werden, mit der gearbeitet werden soll. Entweder geschieht das durch Drücken des Hotkey E und der anschließenden Eingabe des Verzeichnisses oder mit dem Kommando:

tv > cut environment /matrix1/220Th

wobei /matrix1/220Th das Verzeichnis ist, in dem sich die Matrix und die Cuts befinden. TV lädt dann die Umgebung in die Buffer, die standardmäßig auf den Werten stehen, die in Tabelle 5.3 definiert sind. Mit den Befehlen aus Abschnitt 5.2 können andere Buffer für die Umgebung definiert werden und damit Schnitte in mehreren Matrizen gleichzeitig durchgeführt werden.


 
Tabelle 5.3: Standardwerte der Buffer für das cut environment Kommando.
Buffertyp Standardwert
Cut  
Matrix  
Projektion 15
Spektrum  
 


Die Kommandos, die durch das Kommando cut environment ausgeführt werden, sind:

tv > cut matrix open /matrix1/220Th/220Th.mtx

tv > spectrum read /matrix1/220Th/220Th.pry

tv > cut directory open /matrix1/220Th/220Th.cutdir

Das Verzeichnis 220Th.cutdir wird nach gespeicherten Schnitten durchsucht. Falls bereits Schnitte gespeichert wurden, werden diese durch Label in der Projektion angezeigt.


next up previous contents index
Next: Erzeugen eines Cuts Up: Schneller Setup Previous: Definition einer Umgebung
Andreas Fitzler
7/13/2000