Um eine gg-Matrix zu analysieren,
benötigt man eine im mfile Format geschriebene Matrix. Das
Standardsuffix eines Matrixdateinamens ist .mtx. Weiterhin benötigt
man Projektionen
auf die x- oder y-Achse mit den
Standardsuffixes .prx und .pry. Diese drei Dateien müssen sich in
einem Verzeichnis befinden, das den gleichen Basisnamen hat wie die
Matrix. Als Beispiel siehe Tabelle 2.1.
Matrix Verzeichnis | 220Th |
Matrix Datei | 220Th/220Th.mtx |
Matrix Projektion | 220Th/220Th.pr[xy] |
Um eine Matrix zur Analyse zu öffnen, verwendet man den Hotkey M, worauf man nach dem Namen des Verzeichnisses gefragt wird, in dem sich die Matrix befindet.