next up previous contents index
Next: Fitten eines Spektrums Up: Spektrum Previous: Laden eines einzelnen Spektrums

Bewegen im Spektrum

 

Die x- und y-Position des Cursors kann man im Statusfenster des Graphikfensters ablesen. Um einen Teil des Spektrums zu vergrößern, setzt man zwei Marker durch Drücken der Spacebar für jeden an der verlangten Position und drückt e zum Zoomen. Mit den Tasten 1 bis 9 vergrößert man und mit 0 oder -(1 bis 9) verkleinert man die Darstellung, dabei definiert der Cursor das Zentrum des darzustellenden Ausdrucks. Um den Ausschnitt des Spektrums (Viewport) zu verschieben, nach links (oder rechts), drückt man < (oder > ), was automatisch die Skalierung der y-Achse anpaßt. Um den Viewport zu verschieben, ohne die Skalierung der y-Achse zu verändern, verwendet man , (oder .). Alternativ kann man i verwenden, um zu einer bestimmten Position zu springen, die man dann angeben muß. Diese Position ist die Energie für geeichte Spektren, was dem Kanal für ungeeichte Spektren entspricht. Durch Drücken der Taste f kann man das ganze Spektrum anzeigen.

Wie man die Maus verwendet, um Spektren zu zoomen oder durch sie zu scrollen, wird im Kapitel 3.5 auf Seite [*] beschrieben.



Andreas Fitzler
7/13/2000