Zum Beispiel erzeugt man durch das Setzen sogenannter Gates in der Matrix einen Schnitt und das Schnittspektrum wird in den zugeordneten Spektrumbuffer gespeichert. Beim Abspeichern des Cuts wird das Schnittspektrum in das zugeordnete Verzeichnis geschrieben. Standardmäßig macht TV die in Tabelle 5.1 aufgeführten Zuordnungen.
cn | m0 | Matrix m0 wird allen Cuts zugeordnet. |
cn | sn | Spectrum sn wird Cut n zugeordnet. |
cn | d0 | Directory d0 wird allen Cuts zugeordnet. |
s15 | m0 | Spectrumbuffer 15 enthält die Projection für Matrix 0. |