next up previous contents index
Next: ls-file-Mechanismus Up: Laden und speichern von Previous: Laden und speichern von

I/O mit mehreren Spektren

Um mit dem get Kommando mehrere Spektren zu laden, können bestimmte Muster für Dateinamen verwendet werden. TV expandiert diese Muster (wie die Shell) und lädt alle passenden Dateien. Als Beispiel werden die Spektren prge0.0121 ...prge5.0121 geladen.

tv > spectrum prge[012345].*

TV verteilt sie automatisch in die Buffer #0 bis #5, falls diese frei sind:

tv> spectrum ./prge0.0121'8k.lc:2 read to #0

tv> spectrum ./prge1.0121'8k.lc:2 read to #1

tv> spectrum ./prge2.0121'8k.lc:2 read to #2

tv> spectrum ./prge3.0121'8k.lc:2 read to #3

tv> spectrum ./prge4.0121'8k.lc:2 read to #4

tv> spectrum ./prge5.0121'8k.lc:2 read to #5 TV hat die Spektren mit dem Format 8k.lc:2 in die Buffer #0 bis #5 geladen. Der zweite, allgemeinere Weg um mehrere Spektren zu laden, ist der ls-file-Mechanismus (siehe Abschnitt 4.3.2 ), der Spektren lädt (oder andere Operationen mit ihnen ausführt), die in einer speziellen Datei (der ls-Datei) aufgelistet sind. Die dritte Methode um mehrere Spektren zu laden ist die Verwendung von Wildcards (siehe Abschnitt 3.12.2 ).



Andreas Fitzler
7/13/2000