next up previous contents index
Next: Fernbedienung Up: Grundlagen Previous: Beispiel für benutzerdefinierte Wildcards

Konfigurationsdateien

        TV kann individuell für den jeweiligen Benutzer konfiguriert werden, zum Beispiel durch die Benutzung von Aliases (siehe Kapitel 3.9), durch Veränderung des Erscheinungsbildes der Fenster (siehe Anhang B, d.h. Farben und Cursorformen), und die Definition von Hotkeys für den Cursor-Modus (siehe Kapitel 3.11). Für alle diese Aufgaben kann man Konfigurationsdateien verwenden, die von TV automatisch beim Start ausgeführt werden oder die von automatisch ausgeführten Dateien oder von Hand aufgerufen werden können.

Falls die Environmentvariable TVPATH nicht definiert ist, durchsucht TV die Verzeichnisse in der folgenden Reihenfolge nach Konfigurationsdateien. Nur die erste gefundene .tvrc Datei wird ausgeführt.

1.
/ikp/local/lib/tv/site.tvrc
2.
/ikp/local/lib/tv/.tvrc
3.
< aktuelles Verzeichnis > /.tvrc

Falls TVPATH gesetzt ist, werden nur die Verzeichnisse, die darin definiert sind, durchsucht. Zuerst wird nach site.tvrc gesucht und anschließend nach .tvrc. Um TVPATH in der Datei .bashrc zu setzen, fügt man dort die folgende Zeile ein:

export TVPATH=''$TVPATH:/ikp/local/lib/tv:~/.:.''



Andreas Fitzler
7/13/2000