Kontakt |  English  |  Impressum 


Die Vorlesung "Experimentalphysik I" soll Ihnen die Grundlagen der Mechanik und der Wärmelehre vermitteln. Dabei werden wir Ihnen viele Naturgesetze auch anhand von Demonstrationsexperimenten darstellen. In den Übungen vertiefen Sie das Wissen aus der Vorlesung und lernen das Lösen einfacher physikalische Probleme. Viel Spaß und Erfolg bei der "Experimentalphysik I" !


  • AKTUELL (04.03.2008): Die Wiederholungsklausur findet am Montag, 31.03.2008 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr in Hörsaal II der Physik statt. Weitere Informationen zur Wiederholungsklausur finden Sie hier. Die Anmeldung muss bis zum 24.03.2008 über den Server des Prüfungsamtes erfolgen. An dieser Klausur können Sie auch teilnehmen, ohne an der ersten Klausur teilgenommen zu haben.

  • AKTUELL (19.02.2008): Ihre benoteten Scheine zur Vorlesung können Sie ab sofort im Sekretariat (1. Stock) des Instituts für Kernphysik gegen Vorlage von Studierendenausweis und einem amtlichen Lichtbildausweis abholen!

  • AKTUELL (07.02.2008): Die Klausur wurde von über 75% aller Teilnehmer bestanden, dazu HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Die erreichte Höchstpunktzahl beträgt 94 Punkte. Die Ergebnisse sind unter "Übung 100" auf dem Übungsserver eingetragen. Die Zuordnung der Noten zu den Klausurpunkten:

    <40 Punkte: Note 5:nicht bestanden
    40-44.5: Note 4, ab hier bestanden
    45-49.5: Note 3.7
    50-54.5: Note 3.3
    55-59.5: Note 3.0
    60-64.5: Note 2.7
    65-69.5: Note 2.3
    70-74.5: Note 2.0
    75-79.5: Note 1.7
    80-89.5: Note 1.3
    90-100: Note 1.0

  • ECTS-Noten (Ihr relatives Ranking im Jahrgang):
    A=Beste 10%: >75 Punkte
    B=nächste 25%: 65-74.5 Punkte
    C=nächste 30%: 55-64.5 Punkte
    D=nächste 25%: 45-54.5 Punkte
    E=nächste 10%: 40-44.5 Punkte
    F=nicht bestanden: <40 Punkte

  • AKTUELL (30.01.2008): Alle Vorlesungsnotizen sind jetzt als PDF-Dateien für Sie abrufbar: Kapitel 10-14, Kapitel 9, Kapitel 8, Kapitel 7, Kapitel 5-6 und Kapitel 1-4. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der Aufzeichnungen! Die Notizen sind nur für die Teilnehmer der Vorlesung "Experimentalphysik 1" gedacht. Bitte beachten Sie, dass eine Weitergabe in elektronischer oder schriftlicher Form nicht gestattet ist. Username und Password wurden in der Vorlesung bekannt gegeben.

  • AKTUELL (16.10.2007): Die wichtigsten Informationen (aktualisiert) zur Organisation der Vorlesung als PDF-Datei.

  • Die Vorlesungen und Übungen zur Experimentalphysik 1 werden mit 8 Leistungspunkten (ECTS Credit Points) gewertet. Sie müssen also mit einem Arbeitsaufwand von etwa 240 Stunden rechnen. Die Leistungspunkte bzw. einen Schein erhalten Sie, wenn Sie die Klausur am Ende des Semesters erfolgreich bestanden haben.

  • Es wurde ein moderiertes Webdiskussionsforum eingerichtet.

Andreas Zilges - Letzte Änderung 04.03.2008 -