Die Analyse von Koinzidenzereignissen ist in der g -Spektroskopie unerläßlich, da in der Regel nur mit dieser Methode neue physikalische Ergebnisse erzielt werden können. TV trägt dieser Tatsache durch eine komfortable Matrixanalyse besonders Rechnung. In diesem Kapitel werden alle notwendigen Operationen erklärt, um eine Matrix zu öffnen und die Cutbuffer, Projektionen, Spektren und Verzeichnisse zuzuordnen. Weiterhin wird dargestellt, wie in einer einzelnen Matrix geschnitten wird oder mehreren gleichzeitig.