Insbesondere am Anfang eines Experiments kommt es zu einer deutlichen Erwärmung des Systems. Das führt dazu, dass der Abstand zwischen den Folien kleiner wird. Durch Verringerung der Piezospannung wird der Abstand konstant gehalten. Die Piezospannung kann nahe an 0V kommen, was das Ende der Regelfähigkeit bedeutet. Um dem entgegen zu steuern kann parallel zur Regelung das Programm NaBuCo gestartet werden, mit dem der Inchworm gefahren wird. Um die Piezospannung zu vergrößern, muss der Abstand zwischen den Folien vergrößert werden und umgekehrt.