next up previous contents
Nächste Seite: Eichung Aufwärts: Das Programm Eichkurve Vorherige Seite: Das Programm Eichkurve   Inhalt

Vorbereitung

Alle Eingabefelder, die vor dem Start der Eichung kontrolliert werden sollten, sind blau hinterlegt mit weisser Schrift.

Vor dem Start des Programms muss eine Liste der gewünschten Eichpunkte in einer Datei im Verzeichnis data/Setup gespeichert werden. Dabei muss der letzte Abstand kürzer als der Messwert des Mikrometers bei der Messung der Maximalspannung sein; der erste darf höchstens 490$ \mu$m sein, da das Programm vor der Eichung 10$ \mu$m weiter rausfährt und der Messbereich des Mikrometers sonst überschritten wird. Der Name der Datei mit den Eichabständen muss in dem Eingabefeld Eichabstanddatei
\begin{picture}(8,8)(0,-3)
\linethickness{1pt} \put(3,0){\circle{10}}
\put(3,0){\makebox(0,0)[c]{\scriptsize 1}}
\end{picture}
eingegeben werden.

In dem Eingabefeld Max. Spg.
\begin{picture}(8,8)(0,-3)
\linethickness{1pt} \put(3,0){\circle{10}}
\put(3,0){\makebox(0,0)[c]{\scriptsize 2}}
\end{picture}
wird die zuvor ermittelte Maximalspannung eingegeben, bei der die Eichung beendet werden soll. Wenn man die Folien bis zum elektrischen Kontakt zusammen fährt, bricht die Spannung ein. Der dann gemessene Wert liegt üblicherweise unter 0.005V. Dieser Wert wird im Feld Nullp. Spg.
\begin{picture}(8,8)(0,-3)
\linethickness{1pt} \put(3,0){\circle{10}}
\put(3,0){\makebox(0,0)[c]{\scriptsize 3}}
\end{picture}
eingestellt.

Weiterhin muss ein Verzeichnis gewählt werden, in dem die Daten der Regelung während der Messung gespeichert werden. Der Name des Verzeichnisses entspricht üblicherweise dem Namen des zu messenden Kerns und wird im Eingabefeld Verzeichnisname
\begin{picture}(8,8)(0,-3)
\linethickness{1pt} \put(3,0){\circle{10}}
\put(3,0){\makebox(0,0)[c]{\scriptsize 4}}
\end{picture}
eingegeben. Im Eingabefeld Eichdateiname
\begin{picture}(8,8)(0,-3)
\linethickness{1pt} \put(3,0){\circle{10}}
\put(3,0){\makebox(0,0)[c]{\scriptsize 5}}
\end{picture}
steht der Dateiname, unter dem im oben gewählten Verzeichnis die Eichdaten abgespeichert werden. Die Werte der letzten beiden Eingabefelder werden im Verzeichnis data/Setup in den Dateien Eichdatei und Verzeichnis gespeichert und von den weiteren Programmen verwendet.


next up previous contents
Nächste Seite: Eichung Aufwärts: Das Programm Eichkurve Vorherige Seite: Das Programm Eichkurve   Inhalt
Andreas Fitzler 2003-04-24