BMBF-Verbundprojekt ELI-NP
Extreme Light Infrastructure - Nuclear Physics
Mit einem Investitionsvolumen von über 300 Millionen Euro wird derzeit die europäische Forschungsinfrastruktur ELI-NP in der Nähe von Bukarest, Rumänien aufgebaut. In weltweit einzigartiger Weise werden dort Laserstrahlen mit höchster Intensität und hochenergetische Photonenstrahlen mit bisher unerreichter Brillianz zur Verfügung stehen. Damit bieten sich völlig neue Möglichkeiten für die Grundlagenforschung in der Kern- und Astrophysik und für verschiedenste Anwendungen. Das BMBF fördert Arbeitsgruppen zu ELI-NP an drei deutschen Universitäten seit August 2015. Im März 2019 wurde mit 10,88 PW der intensivste Laserstrahl der Welt an ELI-NP erzeugt und damit die Designspezifikationen übertroffen. Für den hochenergetischen Photonenstrahl wurde Ende 2019 ein neuer Vertrag mit Lyncean Technologies geschlossen. Das neue VEGA-System wird 2023 mit - im Vergleich zum urspünglichen Plan - erheblich verbesserten Parametern in Betrieb gehen.