next up previous contents index
Next: Normalization Up: Label Previous: Label peaklist

Label user

 

tv > label user activate < title >
Aktiviert die User Liste < title > .
tv > label user create < titel > [calibrated | uncalibrated]
Erzeugt die Label Liste < titel > , wobei die Werte als Energien (cal) oder Kanäle (uncal) interpretiert werden.
tv > label user delete {all | cursor | list < title > }
Löscht einzelne Labels aus der aktiven Liste oder die ganze Liste.
tv > label user enter {cursor | value | offset} [ < Farbidx > [``Text'']]
Setzt ein neues Label an der Cursorposition oder an der angegebenen Position. Die angegebenen Position wird als Energie oder Kanal interpretiert, je nachdem wie die Liste erzeugt wurde (siehe label user create und label user scale). Die Farbe des Markers kann mit dm Argument < Farbidx > gewählt werden. Eine beliebige Zeichenkette kann an den Marker geschrieben werden, falls die Option mit dem Kommando label user parameter string erlaubt wurde.
tv > label user parameter < arg >
Legt fest, welche Informationen an ein User Label geschrieben werden, dabei ist < arg > eine beliebige Kombination der Einträge aus Tabelle 6.8.
tv > label user read
tv > label user read merge < Dateiname > [ < title > ]
Liest eine Label Liste aus der Datei < Dateiname > und addiert sie zur Liste < title > oder zur aktiven Liste, wenn < title > nicht angegeben ist.
tv > label user read replace < Dateiname > [ < title > ]
Liest eine Label Liste aus der Datei < Dateiname > und speichert sie in der Label Liste < title > , oder der aktiven Liste, falls < title > nicht angegeben ist.
tv > label user scale < title > [calibrated | uncalibrated]
Legt fest, wie die eingegebenen Werte für die User Label Liste < title > interpretiert werden.
tv > label user status {active | existing}
Gibt an welche Label Liste aktiv ist bzw. welche Listen existieren.
tv > label user write < Dateiname > < title >
Speichert die Label Liste < title > in die Datei < Dateiname > .

next up previous contents index
Next: Normalization Up: Label Previous: Label peaklist
Andreas Fitzler
7/13/2000