next up previous contents
Nächste Seite: Der Piezo Aufwärts: Die Verkabelung der Module Vorherige Seite: Die Verkabelung der Module   Inhalt

Das Kapazitätssignal

Das Ausgangssignal des Pulsgenerators (PULSE OUT) wird an den Stoppereingang des Plungers angeschlossen. Die Response vom Target wird als Eingangssignal (INPUT) in die Verstärker eingespeist. Das Ausgangssignal des ersten Verstärkers geht an den Linear Gate And Stretcher (SIGNAL INPUT) und dessen Ausgang (SIGNAL OUTPUT) an den Eingang (Pulser) der Patchbox. Der zweite Verstärker wird an ein Oszilloskop angeschlossen und dient nur zur Kontrolle. Der Triggerausgang des Pulsgenerators (TRIG OUT) wird an den Logic Shaper And Delay (INPUT) angeschlossen und dessen positiver Ausgang (POS) geht an den Eingang (Trigger) der Patchbox. Die serielle Schnittstelle auf der Rückseite des Pulsgenerators wird mit der zweiten seriellen Schnittstelle (COM2) des Rechners verbunden.



Andreas Fitzler 2003-04-24