Im Bereich
werden alle geregelten Abstände aufgeführt. Nach
der Wahl eines Abstands, die durch Drücken eines der weissen
Kästchen geschieht, werden im Bereich
die entsprechenden Runs
mit den zugehörigen Eichungen angezeigt. Hier können solche Runs
ausgesondert werden, die nicht für die Bestimmung des Abstands
verwendet werden sollen. Nach der Auswahl der Abstände wird die
Analyse mit dem Knopf Abstand auswerten gestartet. Dieser
Schritt kann beliebig oft wiederholt werden, bis die Auswahl stimmt.
Aus den gewählten Runs wird der mittlere Abstand und die
Standardabweichung ermittelt und in
angezeigt. Dieser Abstand
muss noch um den Nullpunkt
korrigiert werden.
In dem großen Graph
werden alle gemessenen und
ausgewählten Punkte als Funktion der Zeit dargestellt. Mit den
Werkzeugen der Palette kann der gezeigte Ausschnitt verändert
werden.
Im Histogramm
wird die Verteilung der Abstände um den
mittleren Abstand dargestellt. Die Breite des Histogramms wird im
Eingabefeld Histobreite eingestellt.
Um einen anderen Abstand auszuwerten, muss der Knopf Anderer Abstand gedrückt werden.